am 22. mai wurde michele vester an der via collina 22 in ascona geboren. seine lebensgeschichte begann jedoch schon 1902, als sein grossvater karl, ein schwabe und einer der ersten aussteiger, zusammen mit abenteuerlustigen freunden nach ascona auf den monte verita zog, um neue alternative lebensformen auszuprobieren. damals standen die brissago-inseln für 25'000 franken zum verkauf. karl bemühte sich jedoch vergeblich um die kleinere der beiden inseln. dann zog er als freiwilliger in den ersten weltkrieg. als er zurück kam, überraschte ihn seine frau mit einem sonnig gelegenen stück land auf dem monte verita, und karl beauftragte den kölner architekten paul evertz mit dem bau eines kleinen hauses.die eltern von michele vester bauten auf dem grundstück noch zwei weitere häuser und erhielten das erbe mit grossem einsatz bis zu ihrem lebensende für michele und seinen bruder andreas. viele jahrzehnte später absolvierte karls enkel michele nach einer keramiker- und dekoratuer-lehre seine ausbildung bei verschiedenen innen-architekten in schaffhausen und zürich. als michele 1990 zurück nach ascona kam, beschloss er, das heruntergekommene haus seiner vorfahren zu revitalisieren, wobei ihm die fülle seiner ererbten künstlerischen begabungen zugute kam. das resultat seiner arbeit ist heute ein unvergleichliches juwel, liebevoll dekoriert, mit zarten farben romantisch komponiert und spannend angereichert mit kontrasten von urtümlichkeit und perfektion. es folgten viele interessante jahre als einrich-tungsberater in einem renomierten möbelgeschäft in locarno. hier verwirklichte er zahlreiche einrichtungen von wohnungen, villen und gärten. seit gut zwei jahren arbeitet michele vester als selbstständiger innenarchitekt und durchstreift mit seinen kunden den urwald ganz verschiedener einrichtungsmöglichkeiten auf der suche nach dem perfekten ambiente. die fotos im portfolio vermitteln einen überblick über seine aktuellen arbeiten, darunter einige, die aufnahme in bekannten architektur- und einrichtungsmagazinen fanden. das grand cafe al porto in lugano ist ebenfalls eines seiner werke von ambiente und lifestyle und kann bei einem guten capuccino besichtigt werden.